Was für eine freudige Überraschung!
Ich begrüße Sie sehr herzlich auf meiner Homepage.
Bitte schauen Sie sich in aller Ruhe um, viel Spaß!
Autor: OlafSteinebach
V I T A
Voilà Violas Vita:
Kurzvita als PdF zum Download: Kurzvita_ViolaKuch
Jahrgang: 1971
Spielalter: 25 -50
Größe: 168 cm
Haare: hell-grau-blond
Augen: grau-grün
Sprachen:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (2), Französisch (3-)
Dialekte:
Berliner, Sächsisch, Ruhrpott, Hamburger,
Bayerisch, Wiener
Sportarten:
Schwimmen, Fahrrad fahren, Laufen, Tischtennis
Gesang:
Chanson, Musical, Pop (Stimmlage Mezzo-Sopran)
Gesangspädagogin für Musical (B.A.)
Tanz:
Ballett, Jazztanz, Steptanz, Gesellschaftstänze
Choreographin/ Übungsleiterin für Kindertanz
Führerschein: Klasse 3
Theater
2025 tpw OS + ROSA BÜTT KO + FreiLAUFtheater OS + eigenes Projekt:
„7 Leben wünsch ich mir“ (mit Michael Przewodnik)
2024 tpw OS + ROSA BÜTT KO + FreiLAUFtheater OS + Ensemble BOUQUET OS
2023 tpw OS + „Rosa Bütt“ (KO) + Schauspielerin auf der „Mein Schiff 3“ (TUI Cruises)
2022 tpw OS + „Rosa Bütt“ (KO) + FreiLAUFtheater OS + Ensemble BOUQUET OS
2021 tpw OS + Ensemble BOUQUET OS
2020 „Rosa Bütt“ (KO) + Ensemble BOUQUET OS
2019/20 Schauspielerin auf der „Mein Schiff 2“ (TUI Cruises)
2019 „Rosa Bütt“ (KO) + Premiere Soloprogramm „AUS DEM KOFFER“
2018 „Rosa Bütt“ (KO) + FreiLAUFtheater OS + Kleine Komödie CB
2017 „Rosa Bütt“ (KO) + FreiLAUFtheater OS + Ensemble BOUQUET OS
2016 „Rosa Bütt“ (KO) + Theaterschiff Bremen
2015 „Rosa Bütt“ (KO) + FreiLAUFtheater OS + Ensemble BOUQUET OS
2014 „Rosa Bütt“ (KO) + FreiLAUFtheater OS
2013 „Rosa Bütt“ (KO) + Schauspielerin auf AIDAsol + Ensemble BOUQUET OS
2007-2012 FreiLAUFtheater Piesberger Gesellschaftshaus Osnabrück sowie diverse Soloprogramme („Am Ende einer Auszeit“, „Pickel am Po“, Kreislerabend „Kreuzworträtsel“)
2009/10 Städtische Bühne Lahnstein (Burgspiele Lahneck)
2008/2009 Theater Wechselbad Dresden
2006/2007 Witzigmann-Roncalli Bajazzo FF/M.
2004/05/06 Theater Brandenburg
2002-2003 Compagnie de Comédie (Bühne 602, Rostock)
2001-2002 TheaterNative C (Cottbus)
2000 Fränkisches Theater Schloß Maßbach
1999 Vorpommersche Landesbühne Anklam
1998/1999 Württembergische Landesbühne Esslingen
1998 Clingenburg Festspiele (Klingenberg am Main)
1997/1998 Stadttheater Ingolstadt
1996 -1997 Stadttheater Pforzheim
1995/1996 Badische Landesbühne Bruchsal
1995 Städtebundtheater Hof
1994/1995 Badische Landesbühne Bruchsal
Rollen, eine Auswahl
* „Chantal“ (Zwei wie Bonnie und Clyde)
* „Dolly Meyer“ (Hallo Dolly)
* „Sally Bowles“/ „KitKatGirl“ (Cabaret)
* „Kitty“ (UA Greif dem Leben in die Tasche)
* „Lola Blau“ (Heute Abend: Lola Blau)
* „Ottilie“/ „Klärchen“/ „Wirtin“ (Im weißen Rössl)
* „Chava“ (Anatevka)
* „Grusche“ (Der Kaukasische Kreidekreis)
* „Bianca“ (Kiss me Kate)
* „Karoline“ (Der Ritter Kamenbert)
* „Crissy“ (Hair)
* „Peter Pan“ (Peter Pan)
* „Sr. Robert Anne“ (Non(n)sense)
* „Hero/Holzapfel/Don John“ (Viel Lärm um nichts)
* „Die Da!“ (Die Da!)
* „Aurora“ (Aurora, übernehmen Sie)
* „Calamity Jane“ (Tresentalk mit einer Wild West Legende)
* „Karin Schmidt“ (Taxi Taxi)
* „Dame“ (Die Frau aus dem Michelangelo)
Film / Fernsehen…
2011 Interview & Showauftritt mit „Lizzy Melón und Die Damenkapelle“ bei „Citybeat“ (Shanghai, SMG)
2007 Fernsehauftritt mit „Lizzy Melón und Die Damenkapelle“ (HR3)
2005 Dreh für BusinessTV (Kundin für Servicebericht „Blitzeinschläge“)
2004/2005 Fernsehauftritte mit „Lizzy Melón und Die Damenkapelle“
(u.a. Sylvesterstadl, ZDF Sonntagskonzert, ZDF Fernsehgarten)
2000 Kurzfilm „Krass drauf“ (Regie: Arno Drechsel, Rolle: Rotschopf)
1994 „Quivive Familie“ (Regie: Ursula Bub, Rolle: Sybille, SFB)
Ausbildung
2013-2014 Studium Vokalpädagogik Musical am IfM der HS Osnabrück (Abschluß: Bachelor of Arts)
2000 Schauspiellehrgang am isFF Berlin
(Dozenten: Elke Petri, An Boekman, Bernd Kunstmann, Christian Ebert)
1995 Finalistin beim BUNDESWETTBEWERB Gesang (Musical-Chanson-Song)
1994 Abschluß mit Bühnenreifeprüfung
1991-1994 Musicalausbildung am Ballett-Centrum im Ku´damm Karree Berlin (Schauspiel bei Valentin Platareanu / Gesang bei Vivien Lee/ Tanz u.a. bei Klaus Kretschmar, Manuel Mandon, Tom Fletcher/ Sprecherziehung bei Ilse Holtmann, Hildegard Walter)
T E R M I N E
„7 Leben wünsch ich mir – (k)ein Wunschkonzert“
von und mit Viola Kuch und Michael Pro
Am Klavier: Florian Albers
Am Akkordeon: Mechthild König
__________________________________________________________
Wer wünscht es sich nicht so dann und wann in einer schwachen Stunde?
Das man mehr Zeit zur Verfügung hätte im Leben, vielleicht sogar mehr Leben, eben sieben?!
Warum sieben?
Unser Programm fächert für einen Abend(k)lang einen Lebensbogen auf. Darin beleuchten wir in Text und Musik, unterstützt durch Klavier und Akkordeon, Fragen nach Sinn und Unsinn des Lebens sowie die menschlichen Sehnsüchte und Abgründe.
Muss man über sieben Brücken gehen? Muss man suchen hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen? Steht man nicht manchmal da wie Pik Sieben vor den sieben Weltwundern? Und helfen uns wirklich die berühmten Siebenmeilenstiefel beim besseren Vorankommen im Leben?
Unser Programm ist – wie das Leben – (k)ein Wunschkonzert und doch haben unsere Gäste zumindest einen Wunsch frei.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Osnabrück, des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V., des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und in Kooperation mit der Wüsteninitiative e.V.
______________________________________________________________
Wir feiern eine kleine Vorpremiere mit unserem Kooperationspartner der Wüsteninitiative e.V. im Bürgertreff in der Wüste am 26.9.25 um 19:30h, dort gibt es nur wenige Plätze (max. 35), deshalb hierfür bitte anmelden unter 0541/96 38 32 30
Hier ist der Eintritt frei, aber es werden freundlichst um Spenden für die Wüsteninitiative e.V. gebeten.
Dann ist unsere große
Premiere am 03.10.25 um 19:30h
in der Friedenskirche/Sharehouse Osnabrück, Klöntrupstr.6, 49082 Osnabrück
Weitere Vorstellungen:
SO den 05.10.25 um 18h Johanniskapelle
Iburger Str. 54, 49082 Osnabrück
SO den 12.10.25 um 16h Gertrudenkirche
Gertrudenring 9a, 49088 Osnabrück („Trude lädt ein“)
Tickets für alle Vorstellungen über linktr.ee/7leben zum Preis von 22€, erm.17 € (zzgl. VVK-Gebühr!)
AK 24€, erm. 19€

(c) Foto von Helmuth Kohn
********************************************************************************
Desweiteren bin ich Spielerin vom Präventionsstück gegen sexualisierte Gewalt „Mein Körper gehört mir“.
www.tpwerkstatt.de
www.meinkoerpergehoertmir.de

********************************************************
Und ich bin aktiv im Tanzforum Philip Hager z.B. als Bürofee, als Vertretung für Kinderballett oder auch Erwachsenentanzkurse, also: wer Lust auf qualifizierten Tanzunterricht in toller Atmosphäre hat, der sollte unbedingt mal vorbeischauen:-))))))

G A L E R I E
Portaits und Bühnenfotos
M E D I E N
Hier bekommen Sie was zu hören und zu sehen!
Merkelparodie 2017:
Interview bei der China Tournee von „Lizzy Melón und Die Damenkapelle“ 2011:
Viola Kuch singt „Cabaret“ 2018
VA für die IG Metall
gestaltet vom Musical Ensemble „Movie and Motion“, Leitung: Steffi Költsch
Als Gast beim Kabarett Weiberkram 2017:
Gesangsdemo ….
K O N T A K T
Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen/ Wünsche/ Anregungen haben….
…. zu meiner Person…
…. wie man mich buchen kann…
…. oder wo man mich auf der Bühne erleben kann ….
E-Mail: vioku@gmx.de
Ich bin ausserdem zu finden bei: